Via Alpina 6. Etappe: Urner Boden - Altdorf
Urner Boden - Altdorf
Distanz: 32.2 km
Dauer: 7:40h
Aufstieg: 952m
Abstieg: 1’900
(Angaben gemäss eigenem Tracking)
Schuhe: Hoka Trekkingschuhe
Anreise: ÖV bis Linthal, Kantonsgrenze. Abreise ab Altdorf
Einkehrmöglichkeiten: Urnerboden, Klausenpass, Steigärtli und weitere
Datum: 25.07.20
Höhenprofil: Urner Boden - Klausenpass - Altdorf
Auf der sechsten Etappe der Via Alpina erwartet uns der bekannte und stark befahrene Klausenpass. Ich freue mich enorm diesen Pass zum ersten Mal zu Fuss zu überqueren. Von Linthal fahren wir mit dem Postauto bis zur Haltestelle Kantonsgrenze (1’306m.ü.M.) und starten mit der Wanderung.
Gemütlich laufen wir in der Ebene parallel zur Passstrasse am Fätschbach entlang und kommen am Dorf Urnerboden vorbei. Nach ca. 6 km steigt der Weg an. Wir überqueren die Passstrasse ein Mal und laufen dann auf einem etwas gewundenen Weg um die Strasse herum. Der Autolärm ist weder markant noch stark störend. Ab und zu ist die Sicht auf die Passstrasse möglich wobei es ganz amüsant ist, zu sehen, was und wer hier alles in welchem Gefährt hochfährt oder strampelt. Nach einer weiteren Kreuzung mit der Passstrasse folgt das letzte Stück bis zur Passhöhe. Die letzten Meter legen wir auf einer Schotterstrasse zurück. Auf 1’952m.ü.M. angekommen, geniessen wir unser mitgebrachtes Picknick. Bis dahin haben wir 10 km unter den Füssen.
Da es da oben zwar sonnig aber doch etwas windig ist, machen wir nur eine kurze Rast und laufen gestärkt von den leckeren Sandwiches, einem Glas Wein und starkem Kaffee weiter. Es liegen schliesslich noch 22 km vor uns. Der Weg verläuft zuerst parallel zur Passstrasse, bevor wir diese nochmals kreuzen. Anschliessend verschwinden wir etwas oberhalb der Passstrasse und hören rasch auch keinen Motorenlärm mehr. Nun folgte nur noch gelegentlich ein kleiner Anstieg. Vorbei an der hübschen Alpbeiz Steigärtli laufen wir fortan durch saftige Blumenwiesen. Es ist richtig schön hier zu laufen. Die letzten 14 km des Weges führen fast ausschliesslich nur noch runter ins Tal. Der Weg ist schön, zieht sich mit der Zeit aber auch allmählich hin. Etwas müde und von der Sonne geküsst erreichen wir das Willhelm Tell-Denkmal in Altdorf. Was bleibt sind die Erinnerungen an einen wunderschönen Tag und das Wissen, dass sich der Klausenpass auch ganz ohne Lärm überqueren lässt.
Urnerboden
Urnerboden
Urnerboden
Blick zur Passstrasse
Blick zurück zum Urnerboden
Kurz vor der Passhöhe
Klausenpass erreicht bei 1’952m.ü.M.
Mittagessen auf dem Klausenpass
Kaffee zur Stärkung
Alpbeizli Steigärtli
ein Blick zurück lohnt sich immer
wunderschöne Pfade
ein traumhafter Sommerabend
Ziel erreicht: das Willhelm Tell-Denkmal in Altdorf