Für mich zählt ein frisch gebackenes Brot immer noch zu den leckersten Dingen die es überhaupt gibt. Wenn dann noch einige Körner drin sind bin ich mehr als happy. Und so habe ich diese Woche ein Rezept von Chefkoch ausprobiert. Ich habe die Menge der Körner noch etwas erhöht und da ich nicht mehr 500gr Vollkornmehl hatte, habe ich noch etwas Weissmehl mitgemischt. Entstanden ist ein unglaublich einfaches und superleckeres Brot.

Kernenbrot (für eine 30cm lange Cakeform)

Zutaten
- 500gr Mehl (300gr Vollkorn / 200gr Weissmehl)
- 0.5l lauwarmes Wasser
- 1 frischer Hefewürfel (42g)
- 160gr Körner (ich habe Sonnenblumen- und Kürbiskerne verwendent) – plus noch einige für obendrauf
- etwas Salz
- 2 EL Essig

Zubereitung
1. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und mit dem Mehl, den Körnern, dem Salz und dem Essig in einer Schüssel gut mischen. (In einer Küchenmaschine geht es ganz schnell).

2. In der Zwischenzeit eine Cakeform einfetten oder mit Backpapier auslegen. Die Brotmischung ist nicht wie bei anderen Rezepten ein gleichmässiger Teig sondern eher wie bei einem Kuchen eine ziemlich klebrige Masse.

3. Die gut vermischte Masse nun in der Cakeform gleichmässig verteilen, mit Körnern garnieren und für 50-60min. im nicht vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober- und Unterhitze) backen.

4. Rausnehmen, anschneiden und geniessen!